Das wohl wichtigste Thema bei all den Problemen mit dem dysregulierten Gebrauch digitaler Bildschirmmedien ist die Finanzierung der Erforschung der Zusammenhänge zwischen Bildschirmmediengebrauch und den Nachteilen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Diese Entwicklungsdefizite kosten Staat, Handel und Industrie bisher nicht zu beziffernde Defizite.
Die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ist ein äußerst komplexer Vorgang, der altersbezogene Gebrauch digitaler Bildschirmmedien ist nur einer der Variablen, einer der Faktoren für die Entwicklungsdefizite. Zwei Bedingungen an die Forschung sind unabdingbar. Zum Einen muss diese Forschung fair sein, d.h. sie muss unabhängig vom Einfluss von Medienanbietern durchgeführt werden und die Gruppe in denen Bildschirmmedien eingesetzt werden, erhalten ebenso viel personelle wie materielle Zuwendung wie die Kontrollgruppen. Die zweite Bedingung ist die Form der Studien: Sie müssen prospektiv sein, um Kausalitäten begründen zu können, alles andere beschreibt nur Zusammenhänge. Retrospektive Studien leiden unter dem Vorwurf der richtigen Fragestellung.
Um den Argumenten der Medienindustrie entgegentreten zu können, müssen diese Vorgaben erfüllt sein, anderes gibt es schon reichlich. Vorstellbar sind zwei Finanzierungsmodelle, die auch nacheinander greifen können:
- Es wird eine unabhängige oder staatliche Organisation gesucht, die Spenden bestimmungsorientiert annimmt und in Forschung weitergibt.
Die Stiftung Kind und Jugend könnte diese Aufgabe übernehmen, wird sich aber nicht vordrängeln. Bei diese Stiftung bin ich 1. Vorsitzender und vertrete den Bereich des dysregulierten Gebrauchs digitaler Bildschirmmedien. Über die Verteilung der Spenden müsste bei größeren Summen schnell ein Entscheidungsgremium gebildet werden. - Der Staat übernimmt diese Aufgabe und parallel dazu führt er eine Hardware- Steuer ein. Über eine Hardware- Steuer würde für die dringend notwendige Forschung soviel Kapital fließen, dass schon sehr kurzfristig erste Ergebnisse vorliegen, die ggfls. auch
Korrekturen beinhalten.
Faire und prospektive Forschung ist überfällig und dringend geboten, es geht um die Zukunft von Kindern Und Jugendlichen.