Elternratgeber no-Zoff und BzGA

Manch einer traut sich nicht, Empfehlungen auszusprechen, nur weil diese keiner einhalten kann. Aber Empfehlungen sollen zum  Nachzudenken anregen. Lesen Sie deshalb die Empfehlungen

no-ZOFF.ch – Jugend- und Familienberatungen in der Zentralschweiz
https://www.no-zoff.ch

Wir können in unserem Land nichts vergleichbares vorweisen. Die Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung hat mehrere Ratgeber zur Medienkompetenz veröffentlicht, die sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte richten. Sie finden einzelne Inhalte des Ratgebers für pädagogische Fachkräfte als pdf-Download:

Wie Familien ihren Umgang mit Medien regeln (Fallbeispiele)
Check-Up in Sachen Medien und Familie
Werkstattbuch Medienerziehung – Kopiervorlagen

Allein sich mit dem Thema zu befassen und zu lesen kann schon Fehlentwicklungen der Kinder verhindern, die Katastrophen vorbeugen